In den verschiedenen Schichten der Steilküste kann man Überreste der zur Ablagerungszeit dominierenden Tierwelt finden. Die Muschel Yoldia Diese Muschel hiess früher Yoldia Arctica. Heute heisst sie Portlandia Artica. Sie hat dem Meer, in dem sie lebte, ihren Namen gegeben. Das Yoldia-Meer bedeckte weite Teile von Vendsyssel vor 17'000 Jahren. Die Muschel Saxicava Diese Muschel wurde früher Saxicava Arctica genannt. Heute trägt sie den Namen Hiatella Arctica (oder Arktische Höhlen-Muschel). Sie lebte in den Sandschichten, die im untiefen Wasser des Yoldia-Meeres abgelagert wurden, das weite Teile von Vendsyssel vor 17'000 Jahren bedeckte. Sie hat diesem Sand den Namen Saxicava-Sand gegeben.
Die Schnecke Littorina Diese Schnecke wird auch als gewöhnliche Strandschnecke bezeichnet oder Littorina Littorea. Sie war namensgebend für das Meer, das sich nach der Festlandszeit, vor ungefähr 9’000-6’000 Jahren über weite Teile von Vendsyssel ausbreitete. Fossilreiche Sedimente dieses Meeres sieht man besonders gut im südlichen Abschnitt der Steilküste von Lønstrup, bei der „blauen Nase“ von Løkken (Løkken Blånæse). |
---|